Allgemeine Tipps
1. Am Anfang immer Vollgas geben, selbst wenn die Reifen durchdrehen!
2. Auf der Strecke ist immer die Ideallinie eingezeichnet, von der man nie abweichen sollte. Wenn sie sich rot verfärbt: bremsen! Wenn sie grün ist: Gas geben!
3. Wichtig ist auch der Untergrund; je nachdem ob man sich auf Eis, Sand, Kies, Nässe o.ä. befindet, verlängert sich der Bremsweg und man muss dementsprechend reagieren.
4. Einsteiger sollten zunächst auf manuelles Driften verzichten und automatisches Driften aktivieren. Wenn man sich dann mit dem Fahrverhalten des Autos vertraut fühlt, kann man auch auf manuelles Driften umschalten.
5. Wenn man sie einmal in einem Gebüsch verheddern sollte, kann man das Spiel anhalten und auf "Wagen zurücksetzen" gehen. Damit wird man wieder auf die Rennstrecke gesetzt.
2. Auf der Strecke ist immer die Ideallinie eingezeichnet, von der man nie abweichen sollte. Wenn sie sich rot verfärbt: bremsen! Wenn sie grün ist: Gas geben!
3. Wichtig ist auch der Untergrund; je nachdem ob man sich auf Eis, Sand, Kies, Nässe o.ä. befindet, verlängert sich der Bremsweg und man muss dementsprechend reagieren.
4. Einsteiger sollten zunächst auf manuelles Driften verzichten und automatisches Driften aktivieren. Wenn man sich dann mit dem Fahrverhalten des Autos vertraut fühlt, kann man auch auf manuelles Driften umschalten.
5. Wenn man sie einmal in einem Gebüsch verheddern sollte, kann man das Spiel anhalten und auf "Wagen zurücksetzen" gehen. Damit wird man wieder auf die Rennstrecke gesetzt.