Lords of Magic

Lords of Magic (PC) Cheats

Sierra (Publisher)

Cheat

Will man einer angegriffenen und hoffnungslos unterlegenen Truppe noch Hilfe zukommen lassen, aktiviert man den Computerkampf und startet dann das Autosave von vor dem Kampf. Der Gegner greift in dieses Runde nicht wieder an, und das kann man wiederholen, bis Verstärkung eingetroffen ist.

Cheat

Wer einen Lord killen möchte, um dessen Artefakte zu erhalten, brauch nur in einer Stadt zu warten, bis er dort vorbeischaut. Dann kauft man sich ein Dutzend Söldner-Schützen bei der Diebesgilde und schießt die ganze Bagage zu Klump.

Cheat

Charakterwerte unendlich modifizieren?
Hmm, mal sehen ... <blätter> ... aah, da steht's ja, also <hüstel>:
"Man nehme 2 Artefakte, die
  • jener Held gleichzeitig benutzen kann
  • gleichen Typs (evtl. gleicher Art) sind und
  • die gleiche Eigenschaft verändern

und man gebe also dem Helden das eine Artefakt in die Hand und ziehe das andere Artefakt darauf, und siehe, es werden sich die Werte addieren ...
und doch bleibet das zweite Artefakt in deinem Besitz und kann wiederum also verwendet werden."

Cheat

Mit Strg-\ gehts in einen Cheat-Dialog:
CodeInfo
Puffman bekommt einen Drachen
Jackpot200 Goldstücke, Bier, Kristalle
Hocuspocusalle Spells, 1000 Mana-Punkte für aktivierte Gruppe
Marathonaktivierte Gruppe bekommt 1000 Bewegungspunkte

Tipp zum Spiel

Nun eigentlich ist es kein wirklicher Cheat, aber eine Möglichkeit das Spiel ohne Probleme durchzuspielen.

Einfach Erde-Krieger nehmen und benutzerdefiniert gestalten. Das Artefakt Obsidianrüstung kaufen und die restlichen Punkte in EXP stecken (nicht vergessen die Rüstung nach Spielstart auch anzulegen).
Nun hat man einen Zwergenlord, der im Alleingang beinahe jede Armee plättet. Den levelt man nun weiter bis er in einer Kaserne platziert alle Einheiten auf Maxlevel bringen kann. Spätestens dann kann man ohne Problem Balkoth besiegen.

Wahlweise kann man vorher auch im Alleingang mit dem Lord die Nachbarvölker erobern...ist aber eigentlich egal. Dadurch, dass man nach jedem Kampf voll ist und sich dauerhaft auch während des Kampfes regeneriert sind nur große Mengen starker Fernkämpfer, Magier mit viel MP und legendäre Kreaturen ein Problem. Aber auf die trifft man derart selten, dass sich bei mir nie Probleme eigestellt haben.

Tipp zum Spiel

Zu Beginn kann man zwischen drei Schwierigkeitsstufen wählen (leicht, mittel, schwer).
Jede mit einer unterschiedlichen Startmenge an Wertepunkten die man beim benutzerdefinierten Modus verteilen kann. Es ist nun sehr umständlich aber machbar zusätzliche dieser wertepunkte zu bekommen.
Unabhängig von dem Lord nehme man sich noch einen Elfenkriegerhelden (außer wenn man mit Tod spielt - es tut auch jeder andere zusätzliche Held, aber mit dem Elfenkrieger gehts am schnellsten). Nun klicke man auf die Levelstufe 2 des Elfenkriegers und anschließend auf das Minus um ihn Erfahrungspunkt für Erfahrungspunkt wieder ganz nach unten zu stufen - also bis null Erfahrungswerte. Dadurch hat man einen Wertepunkt mehr den man verteilen kann. :-)
Auf diese Art und Weise kann man sich zusätzliche Artefakte leisten wofür noch einige wenige Startwertepunkte fehlen.
Ich hab das mal solange gemacht bis ich mir für den Elfenkriegslord den Kriegerstab und das Kettenhemd leisten konnte (auf Schwierigkeitsstufe leicht natürlich). Ich muss sagen der Typ ist unschlagbar, mit Werten bei Level 12 von 33 Angriff und 26 Verteidigung. Noch dazu ist er sehr flink und gewandt (also gut im einstecken von feindlichen Pfeilhageln). Earthworm Jim ist für den dann auch kein Problem mehr, nur Magier halt (läppische 34 hp).

Noch ein Tipp zu der Methode: Man sollte, wenn man einmal mit einem Lord weit gekommen ist mit den Startwertpunkten, einfach abspeichern, damit man beim nächsten Mal weitermachen kann.

Auf dieser Seite findest du Lösungen, Tipps und Cheats zu Lords of Magic für den PC. Zuletzt aktualisiert am: mit insgesamt 6 Cheats. Lords of Magic ist ein Spiel im Vertrieb von Sierra.

Wenn du noch keine hilfreichen Cheats, Tipps oder Tricks gefunden hast dann schau doch in ein paar Tagen noch mal rein. Wir erweitern unsere Sammlung ständig.