Tipps und Tricks
Hier einige Tipps und Tricks zu dem Spiel:
Schlachten auf See:
Schlachten auf dem Land:
Tipps und Eigenschaften zu den Fraktionen:
Schlachten auf See:
- Zu Beginn am besten mit der Pausefunktion einen Überblick verschaffen.
- Da beim Nebeneinander segeln der Schiffe die Gefahr besteht sich gegenseitig zu treffen, sollte man die Flotte in einer Linie anordnen.
- Von der Breitseite her abzufeuern bringt den meisten Schaden beim Gegner.
- Den Kurs der Schiffe sollte man der Windrichtung anpassen, da sie sonst leicht geentert werden können
- Die größten Schiffe vorn segeln lassen, da sie am meisten Gegenfeuer vertragen.
- Währenddessen eine Reihe schneller Schiffe die Gegener umsegeln lassen und von hinten angreifen.
- Einen Kampf eröffnet man am besten mit drei bis fünf Raketenbooten, da diese den Gegener treffen können bevor seine Kanonen in Reichweite sind. Da die Raketen allerdings sehr unpräzise sind feuert man am besten auf das erste Schiff des Gegeners - denn wenn man dann dieses nicht trifft, trifft es aber wahrscheinlich ein dahinter fahrendes Schiff.
- Das Schiff des Admirals sollte am besten in der Mitte der Flotte positioniert werden, da sich dadurch die Moral der umliegenden Schiffe verbessert und diese mehr Schaden beim Gegner verursachen.
- Daher ist es auch am effektivsten das Schiff des gegnerischen Admirals so schnell wie möglich zu versenken.
- Bei größerer Entfernung eines Schiffes zum Gegner ist es sinnvoll vor den Bug zu zielen, damit es getroffen wird.
- Im Nahkampf entsteht der größte Schaden hingegen wenn man direkt auf das Ziel schießt.
- Normale Geschosse verursachen den größten Schaden
- Kettenkugeln sollten nur zu Beginn eines Gefechtes und wenn man ein schnelleres Schiff einholen will eingesetzt werden. Man sollte versuchen die Masten/Segeln zu treffen um das gegnerische Schiff manövrierunfähig zu machen.
- Kartätschen nutzt man vor einem Entermanöver
- Ein Entermanöver sollte man nur an einem vorher isolierten gegnerischen Schiff mit weniger Besatzung durchführen, da man sich nach dem Nutzen der Enterhaken mit dem angewählten Schiff nicht mehr bewegen kann.
- Wenn ein Brand auf einem der Schiffe ausbricht, sollte es so schnell wie möglich gelöscht werden (Mit der Einstellung "Feuer frei!"), da sonst die Gefahr des Sinkens oder des Explodierens besteht.
Schlachten auf dem Land:
- Ziel sollte es sein, soviele Feindverbände wie möglich in die Flucht zu schlagen. Dies erreicht man durch Isolatierunges und in die Zange nehmen eines Verbandes. (Sobald die Flagge über dem Feindverband weiss aufleuchtet kann man seine eigenen Truppen zurückziehen.
- Wenn man während einer Schlacht die Übersicht verliert, kann man die Pausefunktion nutzen um sich wieder einen Überblick zu verschaffen.
- Am effektivsten ist es bei der Schlacht eine Kesseltaktik zu nutzen.
- Bei der Aufstellung vor einer Schlacht sollte man lange Reihen mit den Musketenschützen bilden, damit diese ein breites Schussfeld haben.
- Zur Verteidigung sollte man vor die Schützen Pikeniere postieren.
- Reiter sollten zu beiden Seiten der Streitmacht aufgestellt werden.
- Auf einem Hügel im Hintergrund sollten dann Kanonen und Mörser positioniert werden, die man durch Sandsäcke vor feindlichem Beschuss schützt.
- Wenn man in der Rolle des Verteidigers ist, sollte man Befestigungen errichten (z.B. Gräben).
- Um in Gebäuden verschanzte Truppen zu zerstören ist es am besten mit Kartätschen zu schießen, da ein Beschuss mit Vollkugeln keine Punkte einbringt.
- Da die Kavallerie Probleme hat Barrikaden zu überwinden, sollte man die Reiter in einem Bogen um den Gegner herumführen, um diesen dann schnell anzugreifen wenn er den Reitern den Rücken oder die Flanke zuwendet.
- Allerdings sollte man nicht frontal in befestigte Stellungen des Feindes reiten, da die Reiter sonst sehr schnell fallen.
- Am effektivsten ist es die Kavallerie zuerst nur zum Schutz der eigenen Truppen zu nutzen und erst später in der Schlacht gegen die geschwächte Infanterie anzugreifen.
- Einen Hinterhalt kann man auch durchführen wenn man schon vor der Schlacht ein Regiment im Wald versteckt hat und den Gegner daran vorbeiziehen lässt.
- Da der General kampfentscheidend ist, sollte man ihn aus dem Kampfgeschehen heraushalten und von einem Kavallerieverband zur Verteidigung begleiten lassen.
- Allerdings darf er auch nicht zu weit vom Kampfgeschehen entfernt sein, da sonst die Moral der Soldaten nachlässt. Desweiteren kann er auch fliehende Truppen zur Umkehr bewegen.
- Forschugen dienen dazu die Kampfkraft der Truppen zu erhöhen. Hier sollte man den Musketenschützen möglichst früh den Befehl "Feuern und vorrücken" beibringen, da dieser die Mobilität steigert.
Tipps und Eigenschaften zu den Fraktionen:
Code | Info |
---|---|
| |
| |
| |
| |
Auch Frankreich besitzt breits Kolonien, welche wertvolle Handelsgüter liefern. Aber auch hier ist die Gefahr eines Angriffes sehr hoch, da sie weit verstreut liegen. |